Günstigster Preis bei Direktbuchung
Die Philosophie der Trixianer.
Die Menschen – sowohl Trixianer, als Gäste und Unternehmenspartner – stehen bei Trixi an erster Stelle.
Trixi verbindet Menschen seit über 25 Jahren auf besondere Weise miteinander. Im Trixi helfen alle einander und sorgen dafür, dass sich alle Menschen herzlich aufgenommen, freundlich und kompetent bedient und respektvoll behandelt fühlen. Denn Trixi vereint Leidenschaft, Leistung, Disziplin und Spaß gleichsam.
Gerade weil Trixi so tief verwurzelt mit der Region mit seinem Standort ist, sind Tradition, Geschichte, Regionalität, Bodenständigkeit und Erdverbundenheit bedeutende Werte, die im Trixi gelebt und an andere weitergegeben werden.
Seit jeher liegt Trixi die Natur und der Lebensraum rund um am Herzen. Deshalb sind wir alle mitverantwortlich dafür, dass das kostbare Gut erhalten bleibt und Aktionen im Einklang mit der Umwelt durchgeführt werden.
Nachhaltigkeit in allen Dimensionen – Ökologie, Ökonmie und Soziales – ist bewusst gewählter Unternehmensbestandteil um dem Unternehmen und zukünftigen Generationen einen gesunden und wertvollen Lebensraum zu erhalten.

Bewusst den Lebensraum erleben
Mitten in der malerischen Landschaft des Naturparks Zittauer Gebirge liegt der Trixi Ferienpark fast wie ein Dorf, dessen langfristiger Fortbestand seinen Bewohnern, den Trixi-Mitarbeitern (kurz Trixianer), besonders am Herzen liegt. Ihr Leitspruch lautet deshalb „Trixi hat die Umwelt im Auge“. Dieses Nachhaltigkeitslabel wurde von Trixianern selbst für den Ferienpark entwickelt und findet sich in allen Bereichen des Unternehmens wieder.
Die Trixianer gestalten die betrieblichen Arbeitsabläufe in ihrem Wohlfühl-Dorf mit ihrer unverwechselbaren Herzlichkeit qualitativ hochwertig und so umweltschonend wie möglich.
Das spezielle Trixi Management stellt sich dem Ziel der nachhaltigen Unternehmensführung ebenso wie der bestmöglichen Erhaltung der natürlichen Gegebenheiten im Trixi Ferienpark. Dies gelingt durch die Betrachtung von Qualitäts- und Umweltleistungen und deren kontinuierlicher Verbesserung.
Die Umwelt im Auge
Wir haben nicht nur ein eigenes Umweltlabel ins Leben gerufen, sondern halten uns auch an die Anforderungen der DE EN ISO14001:2015 Das heißt, wir analysieren z.Bsp. unsere Energie- und Wasserverbräuche im gesamten Ferienpark um daraus Maßnahmen zur Reduzierung von Ressourceneinsatz zu schnüren. Das hilft der Umwelt und der nachhaltigen Betreibung unserer Anlage.
Unsere NachhaltigkeitGästezufriedenheit
Das Unternehmen Trixi, mit all seinen Mitarbeiter lebt den Servicegedanken mit Leib und Seele und stellt die Qualität und damit verbunden die Begeisterung der Gäste für das Trixi-Angebot an vorderste Stelle.
Ressourcennutzung
Wir betrachten unsere Arbeitsabläufe ganzheitlich und gewinnen Erkenntnisse über die anfallenden Verbräuche. Dies ermöglicht den effektiveren Einsatz von Wasser, Energie und Materialen und verringert das Müllaufkommen zum Wohle der Umwelt.
Bei der Beschaffung von Waren, Roh- und Hilfsstoffen bevorzugen wir, soweit für das Unternehmen wirtschaftlich vertretbar, zertifizierte Produkte im Hinblick auf Qualität und Nachhaltigkeit mit Blick auf die Lieferkette.
Bei Investitionen achten wir auf Anlagen und Geräte mit sparsamen Verbrauch an Energie, Wasser und sonstigen Ressourcen. Dabei beachten wir den gesamten „Lebenszyklus“ der Investitionen.
Mitarbeiterförderung
Erfolgreicher Umweltschutz kann nur durch die aktive Mitwirkung aller Menschen erreicht werden. Wir informieren und unterrichten unsere Mitarbeiter über die Themen Qualität und Umweltschutz im Unternehmen regelmäßig und fordern Sie zur aktiven Mitgestaltung im Unternehmen auf.
Bindende Verpflichtungen
Wir informieren uns regelmäßig und zeitnah über gesetzliche bzw. behördliche Änderungen und setzen diese um. Bindende Verpflichtungen zum Thema Qualität und Umweltschutz kommunizieren wir an unsere Mitarbeiter und Gesellschafter. Wir dokumentieren diese über ein internes Kataster.
Darüber hinaus verpflichten wir uns, Umweltschutz aktiv zu praktizieren um unseren kleinen Beitrag für die Menschheit zu leisten.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir führen mit unseren Gesellschaftern, Gästen, Lieferanten, Nachbarn (auch über die Grenzen hinweg), Behörden und der weiteren interessierten Öffentlichkeit einen offenen Dialog über Umweltbelastungen und Qualitätsleistungen unseres Unternehmens und stehen Anregungen zur Verbesserung aufgeschlossen gegenüber.
Chancen und Risiken
Das Unternehmen sieht sich in einer lernenden Organisation verwurzelt. Das heißt, es werden Chancen und Risiken und damit verbundene Maßnahmen zur Unternehmensentwicklung erarbeitet. Dies ist ein fortschreitender Prozess der weder Anfang noch Ende kennt. Die Innovationskraft des Unternehmens wird dadurch gestärkt. Bei den Chancen und Risiken gibt es verschiedene Arten im Unternehmen:
- Umwelt
- Finanzwirtschaftliche
- Leistungswirtschaftliche
- aus der Organisation und Struktur
- Technologie
Die jeweiligen Aspekte werden betrachtet und durch die Umwelt- und Qualitätsaspekte erweitert. Ziel dieser Chancen und Risiken-Strategie ist die Minimierung von Risiken und das frühe Erkennen von Chancen, die im Unternehmen ausgebaut werden können.
Servicequalität III
Die Servicequalität Deutschland-Zertifizierung war 2006 der Startschuss zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätsstandards im Trixi Ferienpark. Bis heute arbeiten wir jährlich Maßnahmepläne und Ziele zur Kundenzufriedenheit auf und haben uns diese als oberstes Ziel auf die Fahnen geschrieben.
Unsere Wegbegleiter
Wir passen aufeinander auf, wir respektieren uns, wir packen mit an und wir können uns aufeinander verlassen.
Wir haben Spaß an unserer Aufgabe, wir lernen aus unseren Fehlern und feiern unsere Erfolge.