Ein Tag am MER
Der Trixi Ferienpark baut einen Mehrgenerationen-Energie-Rastplatz
Wir bauen unseren Parkplatz um!
Endlich ist es soweit – Am 22.09.2020 hat der Umbau unseres Schotterplatzes in einen Mehrgenerationen-Energie-Rastplatz angefangen. Bis Anfang nächsten Jahres entstehen hier durch die Entwurfsverfasser AWB Architekten (Dresden), der OSTEG, Zimmerei Tauchmann, Elektrotechnik Matthausch, und vielen weiteren fleißigen Helfern viel mehr als „nur“ neue Parkmöglichkeiten für unsere Gäste.
Bestehend ist der Mehrgenerationen-Energie-Rastplatz aus einem überdachten Rastplatz in nahezu traditioneller Bauweise der Oberlausitz, zahlreichen Stationen der Informations- und Umweltbildung und einem Parkplatz für Pkws und Fahrräder.
Es ist ein Projekt, bei dem besonders die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht
Zukünftig wird es hier überdachte und mit barrierefreien Sitzmöglichkeiten ausgestattete Aufenthaltsmöglichkeiten für Familien und Wanderer geben. Diese verfügen u.a. über Informations- und Bildungstafeln, die beispielsweise unsere heimische Vogel- und Insektenwelt, Energie oder die Müllentsorgung thematisch behandeln.
Entwurfsverfasser: AWB Architekten, Dresden
Uns ist es ein großes Anliegen, den Erhalt der Artenvielfalt nachhaltig zu unterstützen. Deshalb lassen wir auf unserem Gelände eine weitere Schmetterlingswiese entstehen und schaffen neben Nistkästen auch Futterstellen für Insekten und Vögel durch Bepflanzung.
Damit unsere Gäste und Besucher der Natur ganz nah sein können, gibt es direkte Beobachtungsplätze, die für alle frei zugänglich sind. Außerdem wir es auf dem MER unter anderem Energiesäulen für E-Bikes direkt neben dem zukünftigen Rastplatz geben.
Auch Wanderer und Fahrradfahrer finden ihren Platz bei uns
Die Parkmöglichkeiten können von Tagesgästen genutzt werden, die eine Wanderung im Zittauer Gebirge starten wollen. Vor dem Empfangsgebäude wird es die Möglichkeit geben, Fahrräder überdacht und sicher abzustellen.
Aktuell versuchen wir natürlich, unseren Gästen trotz Baustelle eine stressfreie Anreise zu ermöglichen:
Unsere Camper und Ferienhausgäste dürfen für die Zeit beim Check-In unseren Kurzzeitparkplatz direkt im Gelände nutzen. Danach gibt es die Möglichkeit, sich im Gelände einen kostenpflichtigen Parkplatz zu mieten, oder den kostenfreien Parkplatz von unserem Trixi-Bad zu nutzen. Beide Parkplätze sind mit einer elektronischen Schranke gesichert. Unsere Tagesgäste vom Trixi-Bad bitten wir, den kostenfreien Parkplatz direkt daneben zu nutzen.
Kooperationen stärken
Unter Aspekten der Nachhaltigkeit kooperieren wir mit der hiesigen Entsorgungsfachfirma, dem NABU, dem Landschaftspflegeverband, der Touristischen Gebietsgemeinschaft, der örtlichen Behindertenwerkstatt und vielen weiteren deutschen und auch tschechischen Freizeiteinrichtungen.
Unser Ziel ist es, durch den Mehrgenerationen-Energie-Rastplatz für unsere Gäste, aber auch für Besucher aus dem Umkreis, einen neuen Erholungswert zu schaffen. Wir möchten unsere Angebotsvielfalt erweitern und zur Aufklärung bzw. zum Erhalt unserer Umwelt nachweislich beitragen.